Zustiftungen und Spenden
Helfen Sie uns – helfen Sie allen!
Sie können sich auf vielfältige Art und Weise für das Gemeinwohl engagieren, Verantwortung tragen und die Zukunft von Pirmasens mitgestalten:
- durch einmalige oder regelmäßige Zustiftung dauerhaft Projekte unterstützen
- durch einmalige Spenden oder langfristige Patenschaften, die unmittelbar für die Zweckverwirklichung der Stiftung verwendet werden
- durch Spendenaktionen und Sachspenden
- durch eine letztwillige Verfügung zugunsten der Stiftung
- durch Ihre persönliche Erfahrung, Ihr Wissen und Ihre Kontakte
- durch Ideen und Mithilfe bei Projekten im ehrenamtlichen Einsatz
Stiften – dauerhaft wirken!
Mit einer Zustiftung setzen Sie ein dauerhaftes Zeichen für die Zukunft von Pirmasens. Alle zugestifteten Beiträge fließen in das zu erhaltende Stiftungskapital ein. Die jährlich daraus erwirtschafteten Kapitalerträge werden für unsere gemeinnützigen Projekte eingesetzt.
Spenden – kurz und gut!
Ihre Spende gelangt nicht in das Stiftungskapital. Sie ermöglicht es aber, zeitnah und unmittelbar aktuelle Projekte sowie Maßnahmen zu unterstützen. Spenden sind in jeder Höhe möglich und können auch mit einem besonderen Anlass verbunden werden (z.B. Geburtstag, Jubiläum, Trauerfall).
Ihr Vermächtnis – stiften als letzter Wille!
Sie können die Bürgerstiftung Pirmasens testamentarisch als (Mit-) Erbin oder Vermächtnisnehmerin einsetzen. So können Sie sicherstellen, dass die gemeinnützigen Projekte und Ideen, die Ihnen am Herzen liegen, auf Dauer gefördert werden. Es sind auch Immobilien und andere Sachwerte als Zustiftungen möglich.
Spendenkonto
VR-Bank Südwestpfalz eG
IBAN: DE61542617000005282802
BLZ: 54261700
BIC: GENODE61ROA
QR-Code für das Online-Banking:

Jede Spende zählt – sogar doppelt!
Dank der großzügigen Unterstützung der Liselott und Klaus Rheinberger Stiftung wird jede Spende bis zu einem Gesamtbetrag von 100.000 Euro verdoppelt. Jetzt spenden und mehr bewirken!
